Am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, trat das Team PSG-Robots – bestehend aus Niclas Böning, Lukas Elsässer, Linus Karch, Luca Kroll, Merlin Meiers, Paul Reidenbach und Sascha Wons – bei der First Lego League an. Und das mit großem Erfolg! Nach zwei starken Runden lagen sie auf Platz vier, bevor sie in der dritten Runde noch von anderen Teams überholt wurden.
Trotzdem war der Wettbewerb ein voller Erfolg: Die Nachwuchs-Ingenieure zeigten große Kreativität beim Bau und Umbau ihres Roboters, um die kniffligen Aufgaben zu meistern. Zwar verzichteten sie auf das Forschungsprojekt zum Thema Unterwasserwelten, doch sie bewiesen beeindruckendes technisches Geschick und starken Teamgeist. In den vergangenen Monaten hatten sie sich regelmäßig in der AG Robotik getroffen, um ihre Konstruktionen zu optimieren und clevere Lösungen zu entwickeln. Programmierer und Konstrukteure arbeiteten Hand in Hand – und wurden für ihren Einsatz mit wertvollen Erfahrungen und einem spannenden Tag in der Welt der Robotik belohnt!
Ein herzliches Dankeschön an die Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen (VFFE) des Paul-Schneider-Gymnasiums, die uns erneut großzügig bei den Teilnahmegebühren sowie der Anschaffung von Material und Roboterzubehör unterstützt hat.
Was ist die First Lego League?
Die First Lego League ist ein internationales Bildungsprogramm, das Kinder und Jugendliche für MINT-Fächer begeistert. Seit 1998 entwickeln Teams weltweit kreative Lösungen für technische Herausforderungen – in diesem Jahr rund um das Thema Unterwasserwelten. Sie bauen und programmieren Roboter, die verschiedene Aufgaben bewältigen, und forschen zu einem spezifischen Projektthema.
In der Kategorie Challenge, an der unser Team teilnahm, werden die Leistungen in den Bereichen Robot-Game, Forschung, Roboterdesign und Teamwork bewertet. Die First Lego League fördert nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und Zusammenarbeit – eine wertvolle Erfahrung für junge Tüftler!
Lust auf Robotik?
Wer selbst Lust bekommen hat, in die Welt der Robotik einzutauchen, ist herzlich zur AG Robotik eingeladen! Hier tüfteln wir – betreut von Frau Zahn und Herrn Münz – gemeinsam an neuen Robotern und bereiten uns auf die World Robot Olympiad im Mai 2025 vor. Die AG findet montags von 13:45 bis 16:15 Uhr im Computerraum statt – kommt gerne vorbei!
+ Dr. Claus Münz